ROBOTER-SIMULATION
Wir gestalten für jeden Robotern die optimale Lösung. Geschwindigkeit: jedes Equipment in der Zelle, einschließlich der Roboter wird effektiv genutzt werden.
Durch Signale werde die Roboter miteinander sequenziert, so dass in überlappenden Zonen, die Sicherheit von Mensch und Ausrüstung gewährleistet ist.
Vor dem Start, wird eine Zelle mit zugewiesen Aufgaben für die Roboter erstellt. Größte Aufmerksamkeit gilt dabei, dass alle Roboter, Werkzeuge, und entsprechende Ausrüstungen in der Zelle an der richtigen Stelle, in der korrekten Ausrichtung, samt dem richtigen Abstand platziert werden. Während Erreichbarkeiten und Vermeidung von Gelenksperren (Singularitäten) Schlüsselüberlegungen sind, haben Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit höchste Priorität. Jedem Roboter und jedem Werkzeug wird ein optimales Aufgabenumfeld zugewiesen. Die Mischung aus Handhabungs- und Schweißenpunkten ermöglichtes, dass die Zelle ausbalanciert ist und Menschen und Roboter ihre zugewiesenen Aufgaben innerhalb der Zykluszeit mit einem Sicherheitsspielraum erledigen können.

Jedem Roboter und jedem Werkzeug wird ein optimales Aufgabenumfeld zugewiesen. Die Punkte werden mit einer Mischung aus Handling und Schweißen angefahren, so dass die Zelle ausbalanciert und dadurch Mensch und Roboter ihre zugewiesenen Aufgaben innerhalb der Zykluszeit, mit dem entsprechenden Sicherheitsspielraum erledigen können.
Am Ende wird ein detaillierter Arbeitsablauf, samt Verriegelungen zwischen den Arbeitsgängen erstellt. Um das (ungefähre) Verhalten in Echtzeitzu zu überprüfen,wird danach der Roboter anhand von einem Controller geführt. Jede ruckartige Bewegung, jede Singularitätssperre, jedes unnötige Warten, jede fehlende Verbindung wird genauestens geprüft. Erst wenn all diese Schritte gelöst wurden, ist die Zelle bereit.
BESONDERE KOMPETENZEN
Zellaufbau & Optimierung
Optimierung für
Bodenfläche & Zykluszeit
Zykluszeitvorbereitung
Aufgabenausgleich
Spot-/Aktivitätsverteilung
Sicherheit in der Zelle
Roboter-Sicherheitszonen
Roboterabgesicherter Modus
Offline-Programmierung
Ablauf der Operationen
E/A-Befehle
Punktschweißen
Clinchen
Rollfalz
Fließbohrschrauben
Schweißen von Bolzen / Muttern
MIG/MAG-Schweißen
Kleben
VIN-Kennzeichnung
SOFTWAREKOMPETENZEN
Prozessdesigner
Prozess simulieren
Robcad
Delmia v5
Fanuc-Roboguide
VERWANDTE KOMPETENZEN